Eindrücke von unserem Hof und unseren Aktivitäten: Klicken Sie ein kleines Bild an, um es zu vergrössern.




Frühlingsshooting 2022 von Lustenberger Konrad





Neuer Zuchtstier Ultimo
Ultimo heisst der zukünftige Zuchtstier bei korrodiOB.
Ultimo stammt aus Harlei Humana der Miss Junior der Sorexpo 2020. Der Vater ist Uran Uwe.
Herzlichen Dank der Züchterfamilie Marty aus Steinerberg.





Video Alpabzug 2021
Paul Korrodi und sein Original Braunvieh am Alpabzug in La Fouly.
Video Kilchberger Schwinget 2021
Die Ausmarchung unter den „ganz Bösen“ gilt als Grand Slam der Schwingfeste und findet nur alle sechs Jahre statt.
Rico Niagara und Monti Mona erreichen 75’000 kg Marke


Braunvieh Schweiz gratuliert am 16. September 2020 zu 75‘000 kg Milch.
Eine hohe Hürde von total 75‘000 kg Lebensleistung wurde mit der letzten Milchkontrolle geknackt.
Reto Grünenfelder, Verbandspräsident Braunvieh Schweiz, und Lucas Casanova, Direktor Braunvieh Schweiz:
(…)
Eine hohe Hürde von total 75‘000 kg Lebensleistung wurde mit der letzten Milchkontrolle geknackt. Diese hervorragende Leistungsbereitschaft zeugt von der Stärke des Braunviehs. Neben dem Leistungsvermögen Ihrer Kuh sorgen Sie mit einem hervorragenden Umfeld für beste Bedingungen. Die Langlebigkeit mit einer hohen Milchleistung bietet Ihnen auch Gewähr für eine wirtschaftliche Milchproduktion.
Setzen Sie weiterhin auf das Braunvieh: “Die fitte Eiweissrasse“!
(…)
Fototermin April 2020







Swiss Expo 2020 Grande Championne Voran Tamara

Fototermin Januar 2020








Rückblick Herbst und Vorwinter 2019
Eine arbeitsintensive Zeit, aber auch das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Viel Futter konnte produziert werden und auch die Qualität ist gut bis sehr gut.
Die Kühe, die im Wallis auf der Alp waren, produzierten viel Milch und wir bekamen einen super Raclettekäse nach Hause geliefert.
Ab dem 25. September war alles Vieh restlos von der Alp zurück zu Hause. Die Kühe und Rinder kamen hübsch und gut genährt aus den Ferien im Engadin zurück.


Am 11. Oktober fand der 4. OB Verkaufstag in Bruson statt. 18 Tiere wurden auf dem Parkplatz von Eddy Baillifard zum Verkauf angeboten. 15 Tiere fanden einen neuen Besitzer, die Preise lagen zwischen CHF 3’000.- und 4’550.-. Ein herzliches Dankeschön geht an meine Helfer, die mich alljährlich an diesem Anlass tatkräftig unterstützen. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Brauviehschweiz für die gute Zusammenarbeit.


Am ersten und zweiten Wochenende im November standen unsere beliebten Walliser Abende im Reiterstübli auf dem Programm. Feiner Raclettekäse und Wein aus dem Wallis trugen zur guten Stimmung bei, auch urchige und tänzige Ländler Musik sorgten für vier ausverkaufte Abende.




Am 20. November beendeten wir die Weidesaison. Kühe und Rinder sind im Stall. Unser neuer Mitarbeiter Michi Christen aus Binn hat schon sehr viele Tiere geschoren, unter anderem auch unseren Zuchtstier Valerius Vico.


Ausblick:
Vom 15. bis 18. Januar 2020 werden wir mit 12 Tieren an der Swiss Expo in Genf am Start sein. Die Rangierung der OB Tiere findet am Donnerstag, 16. Januar 2020 statt.
Am Freitag/ Samstag 31. Januar und 1. Februar 2020 findet in Zug die 17. Sorexpo statt, auch dort werden Tiere aus unserem Betrieb aufgeführt.
Swiss Expo 2019
9. – 12. Januar 2019 in Lausanne


















Walliser Abende 2018 waren ein Erfolg
So ein Käse…
Auch dieses Jahr organisierten wir wieder unsere Walliser Abende bei uns im Reiterstübli. Viele Leute von nah und fern liessen es sich nicht nehmen und kamen, um feines Walliser Raclette zu essen und super Wein zu trinken.
Verschiedene Ländler Musiken verfeinerten jeweils die gemütliche Atmosphäre und machten den urchigen Abend perfekt.
Auch im 2019 werden die Walliserabende wieder stattfinden, voraussichtlich am 1. und 2. November und 8. und 9. November.









3. OB Verkaufstag in Bruson 12.10.2018
Bei schönstem Wetter konnten wir den 3. OB Verkaufstag in Bruson erfolgreich durchführen. Von 21 Kühen haben 17 einen neuen Besitzer gefunden.
Wir wünschen allen neuen Besitzern viel Glück und Freude mit ihren neuen OB Kühen.
Herzlichen Dank an Eddy Baillifard und sein Team für die freundliche Gastfreundschaft. Ebenfalls ein grosses Dankeschön an meine Helfer.
Herzliche Grüsse
Paul Korrodi
Le troisième jour de vent à Bruson est bien passé par le plus beau temps. 17 de 21 vaches ont trouvé un nouveau propriétaire.
Nous souhaitons aux nouveaux propriétaires bonnes chances et beaucoup de plaisir avec les vaches brune d’origine.
Merci infiniment à Eddy Baillifard et son équipe pour l’hospitalité très aimable. Aussi un grand merci à toutes mes assistantes.
Cordialement
Paul Korrodi









Kantonales Schwingfest 2017 Rapperswil- Jona
Kranzgewinn am St.Galler Kantonalen Schwingfest in Rapperswil- Jona
Am 28. Mai konnte ich in Rapperswil-Jona meinen 9. Schwingerkranz erkämpfen.
Am Morgen startete ich mit einem verlorenen und einem gestellten nicht wunschgemäss in den Wettkampf. Dafür konnte ich die folgenden vier Gänge gewinnen und erreiche 57.00 Punkte, was Rang 6c bedeutete. Überglücklich konnte ich den Heimweg kranzgeschmückt antreten.
Gratulation auch an die anderen Zürcher Kranzgewinner. Vor allem an Shane Dändliker, der sein erstes Eichenlaub erkämpfen konnte.




JOBA 2016
Am Wochenende vom 2. bis 4. Dezember fand in Zug das 35 Jährige Jubiläum vom Orginal Braunvieh Zuchtverband statt.
Unsere Kuh Vento Anja durfte sich auch präsentieren. Am Samstag belegte sie den hervorragenden 3. Platz in ihrer Kategorie und qualifizierte sich für die Schöneuterwahl.
Am Sonntagnachmittag überzeugte sie den Experten ein weiteres mal. Anja gewann den Schöneuter- Wettbewerb bei den älteren Kühen. Hurra!
Ein herzlicher Dank geht an Paul Staub aus Hütten, der die wunderschöne Siegertreichel spendete.
Bereits am Freitagabend konnte unser Rind Edual Freya einen Abteilungssieg für sich entscheiden. Das Tier steht im Stall von Immoos Werner in Morschach im Aufzuchtvertag.


1. OB- Verkaufstag in Bruson 17.9.2016
Der erste OB- Verkaufstag in Bruson war ein Erfolg, total fanden 12 Kühe und zwei Kälber einen neuen Besitzer.
Herzlichen Dank an Eddy Baillifard fürs Bewirten der vielen Gäste und den zur Verfügung gestellten Verkaufsplatz. Auch ein grosses Dankeschön geht an Braunvieh Schweiz und meine Helfer: Walter Imlig und Dario Wagner.





Selektion ESAF 2016, 15. Juli 2016
Hurra… auch ich hab die Qualifikation für die Teilnahme am Eidgenössischen in Estavayer le Lac geschafft. Siehe Bericht unter: http://www.zksv.ch

Einige Tiere im Juli 2015





Erfolgreiche Schwingfestsaison 2015
Film vom TG Kantonalen in Bichelsee Mai 2015 (Ich bin zu sehen von Minute 1 bis 2)
Sendung «10 vor 10» vom 19.3.2015:
Das Komikerduo «Lapsus» lässt sich von Schwingern in Schönenberg den Hosenlupf zeigen. Sendung in neuem Fenster öffnen.

Swiss Expo 2015

Zonella ging vom 13. bis 18.1.2015 nach Lausanne an die Swiss Expo. Auch Vanessa, die Miss Bezirks vom vergangenen Herbst… Sie hat am 27. Dezember 2014 ein wunderschönes Kuhkalb vom Stier Degen auf die Welt gebracht.













Grossereigniss 2014
Der Siegermuni fürs Kilchbergschwingen und der zweite und dritte Preis, die Rinder Wayway und Valenzia kamen aus unserem Stall…




Am 24.9.2014 erfreuten sich unsere Kühe am Einzug in den neuen Anbindestall mit 66 Tierplätzen…






Viehschau 2012

